Alantwurzel: Eine Pflanze mit vielen Namen und Anwendungen
Die Alantwurzel (Inula helenium) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie ist auch unter anderen Namen bekannt, wie zum Beispiel Elecampane, Helmpfennig oder Alant. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Eurasien und wird heutzutage auch in Nordamerika und Teilen von Südamerika angebaut.
Inhaltsstoffe
Die Alantwurzel enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, die in der Naturkunde und Kosmetikindustrie Verwendung finden. Dazu gehören unter anderem ätherische Öle, Cumarine, Inulin, Harze, Bitterstoffe, Saponine und Triterpene.
Verwendung als Tee
Die Alantwurzel wird traditionell als Tee verwendet.
Rezeptvorschlag 1: Alantwurzel-Tee
- 1 Teelöffel getrocknete Alantwurzel - 250 ml Wasser Die Alantwurzel mit kochendem Wasser übergießen und für 10-15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und warm trinken.
Rezeptvorschlag 2: Alantwurzel-Kräutertee
- 1 Teelöffel getrocknete Alantwurzel - 1 Teelöffel Kamillenblüten - 1 Teelöffel Fenchelsamen - 500 ml Wasser Die Kräuter mit kochendem Wasser übergießen und für 10-15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und warm trinken.
Rezeptvorschlag 3: Alantwurzel-Ingwer-Tee
- 1 Teelöffel getrocknete Alantwurzel - 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer - 500 ml Wasser Die Alantwurzel und den Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und für 10-15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und warm trinken.
Verwendung als Kosmetikzutat
In der Kosmetikindustrie wird die Alantwurzel aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften eingesetzt. Die Inhaltsstoffe sollen dazu beitragen, die Haut zu beruhigen, zu straffen und zu regenerieren. Die Pflanze wird oft in Form von Extrakten, Ölen oder als Pulver in Hautpflegeprodukten verwendet.
Fazit
Die Alantwurzel ist eine Pflanze mit einer langen Tradition und vielfältigen Anwendungen in der Naturkunde und Kosmetikindustrie. Als Tee ist sie bereits seit Jahrhunderten bewährt. In der Kosmetikindustrie wird sie aufgrund ihrer regenerierenden Eigenschaften als Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten eingesetzt.